-
Bildungsverbund Lichtenrade
Wir sind in engem Austausch mit Lily Weinert bezüglich der Überganggestaltung von der Kita in die Grundschule. Das Projekt Bildungsbotschafter*innen engagiert sich auch im Bildungsverbund, nimmt an den Sitzungen und gemeinsamen Festen und Aktionen teil. Der Bildungsverbund Lichtenrade besteht seit 2016. Die Koordination des Netzwerkes erfolgt durch den Träger tjfbg gGmbH. Zum Bildungsverbund Lichtenrade gehören […]
-
Auftakt neuer BildungsbotschafterInnen-Kurs am 26.8.2020 in der Löwenzahn-Grundschule
Wann: Mittwoch, 26.08.20 von 9–12 Uhr Mittwoch, 02.09.20 von 9–12 Uhr Mittwoch, 09.09.20 von 9–12 Uhr Wo: Löwenzahn-Schule, Drorystraße 3, 12055 Berlin Im Anschluss an die 3 Termine kann man sich entscheiden, an der gesamten BildungsbotschafterInnen-Weiterbildung teilzunehmen! Weitere Infos im Projektflyer & hier auf unserer Webseite! Die Teilnahme ist kostenlos. Kinderbetreuung steht bei Bedarf zur […]
-
Nahariya-Grundschule
In enger Kommunikation mit der Schulleitung, der Schulstation und den dort auch aktiven Stadtteilmüttern von NUSZ versuchen wir über das Bildungsbotschafter*innen-Projekt Eltern für die Weiterbildung und ein Engagement an der Schule — für mehr Kommunikation, Beteiligung und die Stärkung der Bildungswege der Kinder zu gewinnen. Nahariyastraße 13 12309 Berlin Tel: 030 — 90277–8256 http://nahariyaschule.de/ Schulstation: […]
-
QM Nahariyastraße
Das QM-Team ist ein wichtiger Partner für unsere Aktivitäten und die Vernetzung im Sozialraum. qm-nahariyastrasse.de
-
Familienzentrum Nahariyastraße
Schönerweise darf unser Elternseminar Bildungsbotschafter*innen im Familienzentrum stattfinden. Wir konnten bereits gemeinsam den Welttag des Kindes, und den Nikolausmarkt feiern und weitere Feste werden folgen. Es lohnt sich, sich die schönen neuen Räume und das Angebot des Familienzentrums anzuschauen! Am Marktplatz der Nahriyastraße unweit der Grenze zu Brandenburg Das Familienzentrum Nahariyastraße liegt im Südosten des […]
-
Kita Nahariyastraße
Unsere pädagogische Arbeit gestalten wir offen in drei Abteilungen mit je einem Nestbereich und einem Elementarbereich. Wir bieten Ihrem Kind altersgemischte und altershomogene Projektarbeit an, sowie ein großes Außengelände, in dem Ihr Kind viel Platz zum Spielen, Experimentieren und Klettern hat. Unseren jüngsten Kindern bieten wir eine ruhige, geschützte Atmosphäre, sowohl im Haus als auch […]
-
Nurten H.: BildungsbotschafterInnen haben vielfältige Ideen und schauen, wo sie helfen können.
-
Güllü N.: BildungsbotschafterInnen bringen sich ins Kiezleben ein und zeigen so auch andere Wege auf.
-
Rougheyeh A.: BildungsbotschafterInnen helfen Ängste abzubauen. Das ist ein wichtiger erster Schritt für mehr Miteinander.
-
Hana E.-H.: BildungsbotschafterInnen sind Mittler zwischen den Kulturen