Bildungs­bot­schaf­te­rInnen beim Bildungsfest Schöneberg Nord — Kommt alle!

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen – und im Schöne­berger Norden wird gefeiert: Mit einem bunten Bühnen­pro­gramm, Mitma­ch­an­ge­boten für Groß und Klein, Infor­ma­tionen rund ums Thema Bildung und natürlich Speisen und Getränken lädt das Bildungs­netzwerk Schöneberg Nord alle (Groß)Eltern, Kinder und Jugend­liche zum Winter­feldt­platz und auf den Platz vorm FELD-Theater ein. Sei dabei und bring die ganze Familie mit! Am Freitag, 30.8.2019 ab 14Uhr.

Kick Off Workshop in Nord-Neukölln

Am 20.5.2019 hatten wir unseren Kick Off Workshop in Nord-Neukölln im schönen Richard-Saal in der Richard-Grund­schule.
Wir haben uns sehr gefreut, die neuen Koope­ra­ti­ons­partner in unserem neuen Aktionsraum — dem QM Richard­platz Süd — kennen­zu­lernen.
Es war ein angenehmes produk­tives Treffen und wir werden in den nächsten Wochen und Monaten gemeinsam daran arbeiten, das Projekt bekannt zu machen und Eltern für den Kurs zu gewinnen.
Anbei finden Sie die Dokumen­tation des Workshops.

DOKUMENTATION Bildungs­bot­schaf­te­rInnen-kick off workshop neukölln_20052019

Mitarbeiter*in gesucht! Koordi­nation Nord-Neukölln und Dozent*in

Ausschreibung Koordi­nation und Dozent*in für das Projekt Bildungs­bot­schafter und Bildungs­bot­schaf­te­rinnen in Kita, Schule und Stadtteil

Im Projekt „Bildungs­bot­schaf­te­rInnen in Kita, Schule und Stadtteil“ werden im Schöne­berger Norden, Tiergarten-Süd und Nord-Neukölln inter­es­sierte Eltern, Väter wie auch Mütter, meist mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, im Rahmen einer kosten­freien Quali­fi­zierung zu Bildungs­bot­schaf­te­rInnen ausge­bildet. Bildungs­bot­schaf­te­rInnen bauen Brücken zwischen Bildungs­ein­rich­tungen und Eltern der verschie­denen Commu­nities, sie sind präsent ansprechbar, infor­mieren und vermitteln. Das Projekt hat das Ziel, zu ermutigen und Kompe­tenzen zu stärken, insbe­sondere von bildungs­be­nach­tei­ligten Eltern, sowie den Austausch und die Vernetzung unter Eltern zu fördern und die Zusam­men­arbeit zwischen Eltern und den koope­rie­renden Bildungs­ein­rich­tungen und Einrich­tungen im jewei­ligen Stadtteil zu verbessern.

Gesucht wird eine Person für die Projekt-Koordi­nation für den Bereich Nord-Neukölln und Dozen­ten­tä­tigkeit und Coaching im Rahmen des mehrstu­figen Quali­fi­zie­rungs­mo­dells. Die Person soll Folgendes mitbringen:
· Sozial­raum­kennt­nisse und Erfah­rungen in der Arbeit mit den Zielgruppen (Erwach­se­nen­bildung, Eltern, unter­schied­liche soziale Hinter­gründe)
· Erfah­rungen in Theorie und Praxis bei der Arbeit und Netzwerken
· Kennt­nisse und Erfah­rungen in der konkreten Zusam­men­arbeit mit Bildungs­in­sti­tu­tionen
· Umfäng­liche Kennt­nisse über das Berliner Bildungs­system und die weiteren Quali­fi­zie­rungs­in­halte
(siehe www.bildungsbotschafter-berlin.de)
· Erfahrung in Projekt­ma­nagement und Projekt­ent­wicklung
· Erfahrung in Dokumen­ta­ti­ons­er­stellung und Öffent­lich­keits­arbeit
· Erfahrung in der Moderation von Gruppen und Veran­stal­tungen und Netzwerk­arbeit
· Hohe Eigen­in­itiative, Verant­wor­tungs­gefühl und gutes Zeitma­nagement
· Die Fähigkeit, Eltern zu motivieren und für ein ehren­amt­liches Engagement als Bildungs­bot­schaf­terin und Bildungs­bot­schafter zu begeistern.

Wir bieten Ihnen:
· tarif­ge­rechte Bezahlung (mit Jahres­son­der­zahlung und betrieb­licher Altersvorsorge/VBL)
· einen inter­es­santen Arbeits­platz, an dem Sie viele Ideen verwirk­lichen können
· ein gut funktio­nie­rendes und engagiertes Team
· Einbe­ziehung in ein Netzwerk von Handelnden im Bildungs­be­reich

Entgelt­gruppe: TVL EG 9
Stunden­umfang: 18 Wochen­stunden
Besetzbar: ab 01.08.2019; befristet bis 31.7.2020
Arbeits­gebiet: Koordi­nation für den Bereich Nord-Neukölln und Teil des Dozen­ten­teams für die Weiter­bil­dungs­module in allen drei Aktions­räumen QM-Gebiet Richard­platz Süd, Schöneberg Nord sowie Tiergarten Süd.
Voraus­setzung: Hochschul­ab­schluss Dipl. Päd. / Sozial­päd­agoge / oder vergleichbare Quali­fi­kation

Schwer­be­hin­derte mit gleicher Quali­fi­kation werden bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schrift­liche Bewerbung bis zum 02.06.2019 an folgende Kontakt­adresse:
Pesta­lozzi-Fröbel-Haus
Service­einheit Personal / Kennzahl: 047
Karl-Schrader-Straße 7–8
10781 Berlin

Bewer­bungen per E‑Mail bitte an: bewerbungen@pfh-berlin.de (Bewer­bungs­an­hänge können nur im pdf Format berück­sichtigt werden). Nicht berück­sich­tigte Bewer­bungen ohne Rückporto können leider nicht zurück­ge­sandt werden, aber in der Service­einheit Personal abgeholt werden.

2019_05_15_BB-Koordi­nation Neukölln und Dozentin

http://www.pfh-berlin.de/stellenangebote

Kosten­freie Lernbe­ratung

Kosten­freie Lernbe­ratung
des Projekts Bildungs­bot­schaf­te­rInnen in Kita, Schule und Stadtteil
mit dem Lerncoach Heinz-Georg Bruland

• Wie kann ich mein Kind beim Lernen unter­stützen?
• Mein Kind geht nicht gerne zur Schule – was kann ich tun?
• Schule fertig und jetzt?
• Konflikte mit meinem Kind, Konflikte in der Schule – was ist hilfreich?

Bei all diesen und anderen Fragen bieten wir Unter­stützung an!
Kommen Sie einfach in die Lernbe­ratung.

Datum Zeit Ort
13.5. 16–18 Uhr NBZ Nachbar­schafts­zentrum Stein­metzstr. 68
27.5. 16–18 Uhr NBZ Nachbar­schafts­zentrum Stein­metzstr. 68
03.6. 16–18 Uhr NBZ Nachbar­schafts­zentrum Stein­metzstr. 68
17.6. 16–18 Uhr NBZ Nachbar­schafts­zentrum Stein­metzstr. 68

Bei Fragen wenden Sie sich an: Heinz-Georg Bruland (Dozent und Coach), Telefon: 0175–6073915 oder
Nina Lutz (Projekt­leitung), Telefon: 0177–5947458, E‑Mail: bildungsbotschafter@pfh-berlin.de, Internet: www.bildungsbotschafter-berlin.de