Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen – und im Schöneberger Norden wird gefeiert: Mit einem bunten Bühnenprogramm, Mitmachangeboten für Groß und Klein, Informationen rund ums Thema Bildung und natürlich Speisen und Getränken lädt das Bildungsnetzwerk Schöneberg Nord alle (Groß)Eltern, Kinder und Jugendliche zum Winterfeldtplatz und auf den Platz vorm FELD-Theater ein. Sei dabei und bring die ganze Familie mit! Am Freitag, 30.8.2019 ab 14Uhr.

Letzte Supervision vor den Sommerferien UND BildungsbotschafterInnen-Picknick
Am Dienstag, 18.6.2019 wollen wir uns im Garten hinter der Kiezstube von 13–15Uhr treffen, für Essen und Getränke ist gesorgt, wer will, kann aber gerne noch was mitbringen!
Wir freuen uns auf ein gemütliches Ausklingen vor den Sommerferien!

BildungsbotschafterInnen beim Spielplatzfest an der PUMPE
Wir freuen uns auf ein gemütliches Spielplatzfest, mit verschiedenen Kooperationspartnern, und mit Kindern und Eltern im Kiez…

BildungsbotschafterInnen-Stand beim Steinmetzstraßenfest
Wir freuen uns auf das sicher wie immer sehr lebendige und schöne Fest! Viele viele Kinder werden erwartet, und auch ihre Eltern kommen hoffentlich zu uns 🙂

BildungsbotschafterInnen-Stand beim Demokratie-Fest am Droryplatz
Wir freuen uns darauf, in unserem neuen Aktionsraum alle Akteure vor Ort kennen zu lernen und hoffentlich viele Eltern für den BildungsbotschafterInnen-Kurs zu begeistern, der ab Mittwoch, 21.8.2019 um 9Uhr-12Uhr im Elterncafé in der Richard-Grundschule startet.

Kiezerkundung mit BildungsbotschafterInnen in Tiergarten Süd
Wir wollen Sie alle herzlich einladen, beim BildungsbotschafterInnen-Mütterfrühstück im MGH Villa Lützow (Immer montags 11–13Uhr) vorbeizuschauen. Reden Sie mit! Gestalten Sie mit!

Kick Off Workshop in Nord-Neukölln
Am 20.5.2019 hatten wir unseren Kick Off Workshop in Nord-Neukölln im schönen Richard-Saal in der Richard-Grundschule.
Wir haben uns sehr gefreut, die neuen Kooperationspartner in unserem neuen Aktionsraum — dem QM Richardplatz Süd — kennenzulernen.
Es war ein angenehmes produktives Treffen und wir werden in den nächsten Wochen und Monaten gemeinsam daran arbeiten, das Projekt bekannt zu machen und Eltern für den Kurs zu gewinnen.
Anbei finden Sie die Dokumentation des Workshops.
DOKUMENTATION BildungsbotschafterInnen-kick off workshop neukölln_20052019

Mitarbeiter*in gesucht! Koordination Nord-Neukölln und Dozent*in
Ausschreibung Koordination und Dozent*in für das Projekt Bildungsbotschafter und Bildungsbotschafterinnen in Kita, Schule und Stadtteil
Im Projekt „BildungsbotschafterInnen in Kita, Schule und Stadtteil“ werden im Schöneberger Norden, Tiergarten-Süd und Nord-Neukölln interessierte Eltern, Väter wie auch Mütter, meist mit Migrationshintergrund, im Rahmen einer kostenfreien Qualifizierung zu BildungsbotschafterInnen ausgebildet. BildungsbotschafterInnen bauen Brücken zwischen Bildungseinrichtungen und Eltern der verschiedenen Communities, sie sind präsent ansprechbar, informieren und vermitteln. Das Projekt hat das Ziel, zu ermutigen und Kompetenzen zu stärken, insbesondere von bildungsbenachteiligten Eltern, sowie den Austausch und die Vernetzung unter Eltern zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und den kooperierenden Bildungseinrichtungen und Einrichtungen im jeweiligen Stadtteil zu verbessern.
Gesucht wird eine Person für die Projekt-Koordination für den Bereich Nord-Neukölln und Dozententätigkeit und Coaching im Rahmen des mehrstufigen Qualifizierungsmodells. Die Person soll Folgendes mitbringen:
· Sozialraumkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit den Zielgruppen (Erwachsenenbildung, Eltern, unterschiedliche soziale Hintergründe)
· Erfahrungen in Theorie und Praxis bei der Arbeit und Netzwerken
· Kenntnisse und Erfahrungen in der konkreten Zusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen
· Umfängliche Kenntnisse über das Berliner Bildungssystem und die weiteren Qualifizierungsinhalte
(siehe www.bildungsbotschafter-berlin.de)
· Erfahrung in Projektmanagement und Projektentwicklung
· Erfahrung in Dokumentationserstellung und Öffentlichkeitsarbeit
· Erfahrung in der Moderation von Gruppen und Veranstaltungen und Netzwerkarbeit
· Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl und gutes Zeitmanagement
· Die Fähigkeit, Eltern zu motivieren und für ein ehrenamtliches Engagement als Bildungsbotschafterin und Bildungsbotschafter zu begeistern.
Wir bieten Ihnen:
· tarifgerechte Bezahlung (mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge/VBL)
· einen interessanten Arbeitsplatz, an dem Sie viele Ideen verwirklichen können
· ein gut funktionierendes und engagiertes Team
· Einbeziehung in ein Netzwerk von Handelnden im Bildungsbereich
Entgeltgruppe: TVL EG 9
Stundenumfang: 18 Wochenstunden
Besetzbar: ab 01.08.2019; befristet bis 31.7.2020
Arbeitsgebiet: Koordination für den Bereich Nord-Neukölln und Teil des Dozententeams für die Weiterbildungsmodule in allen drei Aktionsräumen QM-Gebiet Richardplatz Süd, Schöneberg Nord sowie Tiergarten Süd.
Voraussetzung: Hochschulabschluss Dipl. Päd. / Sozialpädagoge / oder vergleichbare Qualifikation
Schwerbehinderte mit gleicher Qualifikation werden bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 02.06.2019 an folgende Kontaktadresse:
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Serviceeinheit Personal / Kennzahl: 047
Karl-Schrader-Straße 7–8
10781 Berlin
Bewerbungen per E‑Mail bitte an: bewerbungen@pfh-berlin.de (Bewerbungsanhänge können nur im pdf Format berücksichtigt werden). Nicht berücksichtigte Bewerbungen ohne Rückporto können leider nicht zurückgesandt werden, aber in der Serviceeinheit Personal abgeholt werden.
2019_05_15_BB-Koordination Neukölln und Dozentin
http://www.pfh-berlin.de/stellenangebote

Supervision im Mai
Die nächste Supervision findet am Montag, 27.05.2019 von 12.30 — 14.30 Uhr mit Heinz-Georg Bruland und Nina Lutz in der Kiezstube statt.

Kostenfreie Lernberatung
Kostenfreie Lernberatung
des Projekts BildungsbotschafterInnen in Kita, Schule und Stadtteil
mit dem Lerncoach Heinz-Georg Bruland
• Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen?
• Mein Kind geht nicht gerne zur Schule – was kann ich tun?
• Schule fertig und jetzt?
• Konflikte mit meinem Kind, Konflikte in der Schule – was ist hilfreich?
Bei all diesen und anderen Fragen bieten wir Unterstützung an!
Kommen Sie einfach in die Lernberatung.
Datum Zeit Ort
13.5. 16–18 Uhr NBZ Nachbarschaftszentrum Steinmetzstr. 68
27.5. 16–18 Uhr NBZ Nachbarschaftszentrum Steinmetzstr. 68
03.6. 16–18 Uhr NBZ Nachbarschaftszentrum Steinmetzstr. 68
17.6. 16–18 Uhr NBZ Nachbarschaftszentrum Steinmetzstr. 68
Bei Fragen wenden Sie sich an: Heinz-Georg Bruland (Dozent und Coach), Telefon: 0175–6073915 oder
Nina Lutz (Projektleitung), Telefon: 0177–5947458, E‑Mail: bildungsbotschafter@pfh-berlin.de, Internet: www.bildungsbotschafter-berlin.de